SKOLL

Untertitel:

Selbstkontrolltraining – für den verantwortungsbewussten Umgang mit Suchtstoffen

 

Kurzbeschreibung des Projekts:

SKOLL ist ein Trainingsprogramm, welches 10 mal im wöchentlichen Rhythmus innerhalb einer Gruppe stattfindet. Vor Beginn des Kurses findet ein Informationsgespräch statt, um alle Fragen zu klären. Über die gemachten Erfahrungen mit der Selbstkontrolle tauschen wir uns in einem Nachtreffen aus.

 

Ziele:

  • SKOLL bedeutet, den Konsum zu stabilisieren, den Konsum zu reduzieren und ganz auf Suchtmittelgebrauch zu verzichten.

 

Setting/Arbeitsfeld:

  • Arbeitsstätte, Krankenhaus, Hausarzt, Jugendhilfe, Sozialdienste, Eltern oder andere Familienangehörige

 

Dauer:

  • 10 mal im wöchentlichen Rhythmus

 

Organisatorisches/Material:

  • Material: Schnellhefter, Stifte, Plüschtier, Tuch, buntes Papier, Kamera, Wolle, Klebstoff, Pappe, Zeitungen
  • Räumlichkeiten: Geräumiger Klassenraum

 

Durchführende Einrichtung:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner