Aktuelles

Thüringer Kindergruppen stärken – helfen Sie mit!

Jedes Jahr im Februar wird die Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien (kurz: COA-Aktionswoche) veranstaltet, ins Leben gerufen durch NACOA Deutschland, um dem Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und zusätzlich Einrichtungen,...

mehr lesen

9. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2022 erschienen

Der 9. Alternative Drogen- und Suchtbericht 2022, den der akzept e.V. – Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitikjährlich herausgibt, ist erschienen. Thema ist auch dort die geplante Cannabislegalisierung. Im Bericht wird auch der Frage...

mehr lesen

Qualität in der Suchtprävention

 

„Qualität“ ist längst kein rein wirtschaftliches Thema mehr, sondern gewinnt auch in der Suchtprävention eine immer größere Bedeutung.

Deshalb hat die Thüringer Fachstelle Suchtprävention gemeinsam mit Praktiker*innen und Kooperationspartner*innen einheitliche Qualitätsstandards für Thüringen entwickelt.

Unser Angebot

Fachliche Beratung

Netzwerktreffen und Tagungen

Fort- & Weiterbildungen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner