Kurzbeschreibung des Projekts:
Auch wenn die meisten Kinder am Ende der Grundschule noch keinen direkten Kontakt mit Suchtmitteln wie Alkohol, Tabak oder illegalen Drogen hatten, so gibt es dennoch einige, die bereits das erste Mal heimlich an einer Zigarette gezogen oder ein alkoholisches Getränk probiert haben. Aus diesem Grund werden in diesem Projekt für die vierten Klassen des Altenburger Lands bereits die legalen Drogen, Alkohol und Tabak thematisiert. Eingebettet ist dies in die Beschäftigung mit den Themen „Gefühle“, „Nein sagen“ und „Hilfemöglichkeiten“.
Schwerpunkt:
- Alkohol, Tabak und Förderung sozialer Kompetenzen
Zielgruppe (Alter: von – bis):
- Schüler*innen der 4. Klasse (9 bis 10 Jahre)
Ziele:
- Selbstbewusstsein stärken
- Schutzfaktoren fördern
- Kritisches Denken anregen
- Nein sagen
Setting/Arbeitsfeld:
- Grundschule
Dauer:
- 5 Schulstunden
Organisatorisches/Material:
- Material: Kreppband, Flipchartpapier, Stifte, Mimürfel, Rauschbrillen, Zigarettenschachteln, Spielgeld, Infotafeln zu den Zigaretteninhaltsstoffen
- Räumlichkeiten: Klassenraum
Kosten:
- keine
Durchführende Einrichtung:
- Horizonte gGmbH, Suchtprävention
- Träger:in: Horizonte gGmbH
- E-Mail: suchtberatung@horizonte-erfurt.de
- Adresse: Carl-von-Ossietzky-Straße 19, 04600 Altenburg
- Website: www.horizonte-altenburg.de
- Telefon: 0151-18755627