Selbstbewusst erwachsen werden. Meine Gefühle sind richtig und wichtig. Gefühle erkennen und umgehen in Klassenstufe 2.

Kurzbeschreibung des Projekts:

Anknüpfend an die Inhalte aus dem Projekt für Klassenstufe 1 „Ich – Du – Wir. Gemeinsam sind wir stark!“ setzen sich die Kinder auch in diesem Projekt sowohl mit sich selbst, als auch anderen auseinander.Währnd es zu Beginn vor allem darum geht, die Fülle an verschiedenen Gefühlen eines Menschen zu erfassen, wird nach für nach darauf hingearbeitet, Emotionen bei sich und anderen zu erkennen sowie zuordnen zu können und schließlich wege zu finden, auch mit unangenehmen Gefühlen adäquat umgehen zu können.

 

Schwerpunkt:

  • Förderung sozialer Kompetenzen

 

Zielgruppe:

  • Schüler*innen der 2. Klasse (7 bis 8 Jahre)

 

Ziele:

  • Auseinandersetzung mit Gefühlen, Bewältigungsstrategien für unangenehme Gefühle entwickln
  • Förderung von Empathie
  • Förderung der Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Person (Selbstwahrnehmung)

 

Setting/Arbeitsfeld:

  • Grundschule

 

Dauer:

  • 3 x 2 Stunden

 

Präventionsart:

  • universell

 

Umsetzung des Projektes:

  • regional

 

Organisatorisches/Material:

  • Material: Bilder, Moderationskarten, Gefühlsuhr, Sorgenfresser, Gefühlskarten, Sortierbox, Stifte, Igelbälle, CD
  • Räumlichkeiten: Klassenraum

 

Kosten:

  • keine

 

Durchführende Einrichtung:

  • Horizonte gGmbH, Suchtprävention
  • Träger:in: Horizonte gGmbH
  • E-Mail: suchtberatung@horizonte-erfurt.de
  • Adresse: Carl-von-Ossietzky-Straße 19, 04600 Altenburg
  • Website: www.horizonte-altenburg.de
  • Telefon: 0151-18755627
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner