Untertitel:
Interaktive Ausstellung
Kurzbeschreibung des Projekts:
„High 5“ ist eine interaktive Ausstellung zum Thema illegale Drogen, welche von Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe oder Suchtpräventionsfachkräften ausgeliehen werden kann. Durch den Einsatz verschiedener Methoden und spielerischer Aktionen an sieben Stationen ist das Ziel der interaktiven Ausstellung „High 5“, Jugendliche und junge Erwachsene zu motivieren, sich aktiv und kritisch mit dem Konsum illegaler Drogen auseinander zu setzen und auf Hilfsangebote vor Ort aufmerksam zu machen.
Zielgruppe (Alter: von – bis):
- ab 14 Jahren
Ziele:
- Vermittlung von Informationen zu illegalen Drogen
- Stärkung der Lebenskompetenz der Jugendlichen
- Förderung von Schutz- und Risikokompetenz
- Aufzeigen von Hilfsmöglichkeiten
- Entwicklung des Bewusstseins für Konsumverhalten
Setting/Arbeitsfeld:
- Schule
- offene Jugendarbeit
Dauer:
- Die Durchführung der interaktiven Ausstellung mit allen Stationen dauert ca. 4 Stunden
- Die Durchführung einzelner Stationen dauert ca. 45 Minuten.
Organisatorisches/Material:
- Die benötigten Materialien werden in Form von drei Roll-up-Bannern und einem Projektkoffer zur Verfügung gestellt
- Zusätzlich bedarf es Moderationsmaterialien sowie Laptop und Beamer.
- Der Gruppenraum zur Durchführung sollte 30 – 35 m² groß sein.
Sie erhalten im Rahmen der Fortbildung den dazugehörigen Methodenordner.
Kosten:
- Ausleihe ist kostenfrei
- Schulungen in Absprache
Koordinierungsstelle:
- Präventionszentrum
- Träger:in: SiT – Suchthilfe in Thüringen gemeinnützige GmbH
- Adresse: Löberstraße 37, 99096 Erfurt
- Email: praeventionszentrum@sit-online.org
- Website: www.praevention-info.de
- Telefon: 0361/ 2128080