Zielgruppe:
- Führungskräfte, Ausbilder*innen in Betrieben
- Geschäftsleitungen, Personal-, Betriebsräte und Schwerbehindertenvertreter
- Betriebsärzte
- Suchtbeauftragte und Suchtkrankenhelfer*innen
- Auszubildende
- Industrie- und Handelskammern
- Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände
- Unternehmerverband Thüringen
Ziele:
-
Ziel ist die Befähigung der Thüringer Bevölkerung zu einer eigenverantwortlichen, gesundheitsfördernden Lebensführung.
-
Durch Wissensvermittlung, Motivations- und Kompetenzsteigerung zur Umsetzung eines ausgewogenen Ernährungs- und Trinkverhaltens, eines bewegungsfreundlichen Alltags sowie zur Reduzierung von Stress soll das seelische, körperliche und soziale Wohlbefinden gesteigert werden. Um den Gesundheitszustand der Thüringer Bevölkerung langfristig zu verbessern, werden ergänzend Informationen zur Suchtprävention berücksichtigt.
Setting/Arbeitsfeld:
- Betrieb, Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen
Dauer:
-
unbegrenzt
Durchführende Einrichtung:
- Präventionszentrum
- Träger:in: SiT – Suchthilfe in Thüringen gemeinnützige GmbH
- Adresse: Löberstraße 37, 99096 Erfurt
- Email: praeventionszentrum@sit-online.org
- Website: www.praevention-info.de
- Telefon: 0361/ 2128080