Untertitel:
Thüringer Bündnis für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol
Kurzbeschreibung des Projekts:
Durch die Implementierung des Thüringer Bündnisses „Alkohol – Alles im Griff!“, für das das TMASGFF die Schirmherrschaft übernommen hat, gilt es das Risikobewusstsein bei allen Einrichtungen auf kommunaler Ebene zu schärfen. Es geht darum, weitere Einrichtungen, Verbände und Vereine, Institutionen und Betriebe zu gewinnen, die die Ziele des Bündnisses unterstützen. Sie signalisieren damit ihre Bereitschaft, die formulierten Botschaften angemessen in ihren Handlungs- und Entscheidungsrahmen einzubauen sowie sich im Bereich ihrer Möglichkeiten in gemeinsame Initiativen und Aktionen einzubringen bzw. eigene Angebote zur Alkoholprävention zu unterbreiten.
Zielgruppe (Alter: von – bis):
- Arbeitnehmer- Arbeitgeberverbände
- Unternehmen, Institutionen, Vereine, Verbände (z.B. DRK…)
- Thüringer (Arbeits-)Richter*innen (ehrenamtliche/amtliche) • Thüringer Suchtberatungsstellen, Gesundheitsämter, Jugendämter
Ziele:
- Schärfung des Risikobewusstseins von betrieblichen und kommunalen Einrichtungen
- Gewinnung weiterer Einrichtungen zur Unterstützung des Bündnisses
- Botschaften des Bündnisses in Handlungs- und Entscheidungsstrategien einbauen
- Selbstreflektion des eigenen Handelns in Bezug auf den Umgang mit Alkohol
Setting/Arbeitsfeld:
-
Thüringer Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen
Dauer:
-
unbegrenzt
Broschüren/Flyer/Materialien:
-
Sie erhalten im Rahmen der Fortbildung den dazugehörigen Methodenordner.
Durchführende Einrichtung:
- Präventionszentrum
- Träger:in: SiT – Suchthilfe in Thüringen gemeinnützige GmbH
- Adresse: Löberstraße 37, 99096 Erfurt
- Email: praeventionszentrum@sit-online.org
- Website: www.praevention-info.de
- Telefon: 0361/ 2128080