von ts_admin | Jan. 28, 2025
Untertitel: Frühintervention in verschiedenen Settings Kurzbeschreibung des Projekts: Grundsätzlich besteht das FreD-Programm aus zwei Elementen: dem Aufbau und der Pflege von örtlichen/regionalen Kooperationsstrukturen mit Partnern, die mit Suchtmitteln auffällige...
von ts_admin | Jan. 28, 2025
Kurzbeschreibung des Projekts: Der Beginn der Grundschulzeit ist eine massive Veränderung für ehemalige Kindergartenkinder, da sie sich in einer neuen Gemeinschaft zurechtfinden und neuen Anforderungen gerecht werden müssen. Um sie bei diesem Prozess zu unterstützen...
von ts_admin | Jan. 28, 2025
Kurzbeschreibung des Projekts: In Klassenstufe 3 absolvieren viele Schüler des Altenburger Lands den aid-Ernährungsführerschein, dessen Inhalt u. a. die Ernährungspyramide ist. Als Ergänzungseinheit dazu wird im Rahmen der Suchtprävention ein Projekt angeboten, das...
von ts_admin | Jan. 28, 2025
Kurzbeschreibung des Projekts: Auch wenn die meisten Kinder am Ende der Grundschule noch keinen direkten Kontakt mit Suchtmitteln wie Alkohol, Tabak oder illegalen Drogen hatten, so gibt es dennoch einige, die bereits das erste Mal heimlich an einer Zigarette gezogen...
von ts_admin | Jan. 28, 2025
Kurzbeschreibung des Projekts: Das Projekt: „Mobile Prävention im Wartburgkreis“ stellt ein Kooperationsprojekt der Suchtberatungsstelle „Kompass“ der Diako-Thüringen gem. GmbH und des Landratsamts des Wartburgkreises dar. Im Rahmen des Projekts bieten wir eine...