Infolge der Teil-Legalisierung von Cannabis ist es bisher nicht zu einem Anstieg der Konsumprävalenzen gekommen – auch gibt es keine Anzeichen dafür, dass inzwischen vermehrt Menschen unter THC-Einfluss Auto fahren. Das sagt Dr. Jakob Manthey vom ISD – Institut für Interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung in Hamburg in einem Beitrag des Deutschlandfunks. Ein geringer Anstieg sei aber in Zukunft wahrscheinlich – schließlich sei schon in den Jahren vor der Teil-Legalisierung der Konsum angestiegen.
Die Faktenlage widerspricht damit wie zu erwarten vielen der emotionalisierenden Debattenbeiträge rund um die Gesetzesänderung. Auch deshalb darf es keine Option sein, diese wieder rückgängig zu machen. Der Deutschlandfunk-Beitrag nimmt auf der Grundlage von Fakten eine sachliche und differenzierte Einordnung vor und zieht eine Zwischenbilanz nach einem Jahr Konsumcannabisgesetz. Er ist in der ARD-Audiothek zu finden.