Hinweise zum risikoärmeren Cannabis-Konsum

Der Konsum von Cannabis ist, wie der Konsum aller psychoaktiven Substanzen, mit Risiken behaftet – einen risikofreien Konsum gibt es nicht. Um den Menschen, die dennoch Cannabis konsumieren, dabei zu helfen, die Risiken zumindest zu verringern, haben Forscher:innen zwölf evidenzbasierte Regeln zum Safer Use, also zum risikoärmeren Konsum, zusammengetragen.

Dazu gehören:

  • Möglichst erst im Erwachsenenalter mit dem Konsum beginnen,
  • Cannabis mit niedrigem THC-Gehalt konsumieren,
  • nur gelegentlich konsumieren und
  • nicht rauchen, sondern bspw. verdampfen

Die vollständigen Richtlinien stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrem Portal drugcom.de auf Deutsch zur Verfügung.

Foto von Waldemar auf Unsplash

ts_admin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner