Die Corona-Krise trifft uns alle maßgeblich und verändert sowohl unser Privat- als auch unser Berufsleben. Die Angebote der Suchtprävention, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe gehen in diesen schwierigen Zeiten neue Wege und halten ihre Angebot auch weiterhin für ihre Zielgruppen vor.
Dazu gehört unter anderem auch, eine gut funktionierende Informationsverbreitung. Im Folgenden finden Sie daher Informationen, Presseartikel und Newsletter, rund um die Themen Suchtprävention, Suchthilfe & Suchtselbsthilfe und Corona (diese Sammlung wird kontinuierlich von uns erweitert):
- Kontaktmöglichkeiten der Thüringer Suchtberatungsstellen
- Stellungnahme zu den Auswirkungen der Corona Pandemie
- Stellungnahme zur geplanten Gesetzesänderung des SGB V §§ 20, 20a und 20b
- Positionspapier zur Corona Pandemie der Fachzirkels Suchtprävention
- Stellungnahme Paritätischer Gesamtverband zum „Lockdown Prävention“
- Pressemitteilung zu Sucht und Corona der Thüringer Fachstelle Suchtprävention
- Aktuelles aus dem Lostennetzwerk
- Infomail der bundesweiten Koordinierungsstelle der Lotsennetzwerke
- Pressemitteilung zu Sucht und Corona des Lotsennetzwerks
- Stärkung der psychischen Gesundheit
- Gebündelte Informationen aus dem Hilfesystems, rund um Corona (TLS)
- Thüringer Lehrer*innenbefragung zur aktuellen Corona-Krise
- Webzeugkoffer zur Öffentlichkeits- und Zusammenarbeit
- Liste zertifizierter Videodienstanbieter
- Leitfaden Online Konferenz Tools
- Umfrage Alkoholkonsum während der Ausgangsbeschränkungen
- Deutschlandweite Befragung zur Entwicklung des Substanzskonsums während der Corona-Krise
- Förderwettbewerb „MitMenschen – Gemeinsam stark“