
Mediennutzung

Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen 2011 (ESPAD)
Befragung von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse in Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen, IFT, München 2012
Computer- und Viedeospiele
Prävalenz Thüringer Schüler
30-Tage-Prävalenz 74,3 %
30-Tage-Frequenz
Nie 25,7 %
1-2mal 20,4 %
3-9mal 21,1 %
>10mal 32,8 %
Weitere Studien im Bereich Mediennutzung
Mit der Studienreihe KIM (Kinder+Medien, Computer+Internet) untersucht der mpfs seit 1999 das Medienverhalten der Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren in Deutschland.
Die alltägliche Mediennutzung Jugendlicher und welche Entwicklungen hier zu verzeichnen sind, dokumentiert der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1998 mit der Studienreihe JIM (Jugend, Information, (Multi-Media).