Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet in Kooperation mit update – Fachstelle für Suchtprävention (Bonn) und der Thüringer Fachstelle Suchtprävention eine Schulung zum Peer-Programm „NetPiloten“ für...
Vom 13. bis 19. Februar 2022 findet die 13. bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien statt. In Deutschland wachsen fast 3 Mio. Kinder und Jugendliche mit einem suchtkranken Elternteil auf. Die häufigste Suchterkrankung stellt dabei die...
Wir suchen ab sofort für unsere Thüringer Fachstelle Suchtprävention eine/n Fachreferent*in (m/w/d) im Büro Erfurt. Die ausführliche Stellenausschreibung können Sie in der pdf-Datei nachlesen: Stellenausschreibung Fachreferent/in Fachstelle Suchtprävention Die...
Der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD) schaltete sich jüngst in die Legalisierungsdebatte um Cannabis ein. Er befürworte eine Legalisierung, da illegal verkauftem Cannabis inzwischen häufiger Heroin beigemischt werde, um Konsument*innen schneller abhängig zu...
Am 20. Oktober 2021 findet die 9. Thüringer Jahrestagung Suchtprävention als Onlineveranstaltung (Zoom) von 9.00 bis etwa 13.30 Uhr statt. Unter dem Thema „Suchtprävention: Wichtig! Wirksam! Geschätzt?“ wollen wir mit der Tagung die Relevanz von Suchtprävention...
Pressemitteilung der Thüringer Fachstelle Suchtprävention: Seit 1999 stehen am 9. September Kinder im Fokus, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft geschädigt wurden. Dieser Tag soll weltweit auf Menschen aufmerksam machen, die mit solchen Schädigungen...